Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Cleartest light D-Dimer

Produktinformationen "Cleartest light D-Dimer "

Der CLEARTEST® light D-Dimer Schnelltest ist ein schneller chromatographischer Immunassay für den qualitativen Nachweis von humanem D-Dimer in Vollblut oder Plasma und dient als Hilfsmittel zur Diagnose von disseminierter intravasaler Koagulopathie (DIC), tiefer Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie (LE). Die Nachweisgrenze liegt bei 500ng/ml. Der Test dient ausschließlich der professionellen In-Vitro-Diagnostik. D-Dimer ist ein Fibrin-Abbauprodukt (FDP, Fibrin Degradation Product), ein kleines Proteinfragment im Blut nach dem Abbau eines Blutgerinnsels durch Fibrinolyse. Der Name leitet sich von den zwei quervernetzten D-Fragmenten des Fibrin-Proteins ab. Die D-Dimer-Konzentration wird durch einen Bluttest bestimmt, um die Diagnose von Thrombosen zu unterstützen. Seit seiner Einführung in den 1990er Jahren ist er zu einem wichtigen Test bei Patienten mit Verdacht auf thrombotische Erkrankungen geworden. Während ein negatives Ergebnis eine Thrombose praktisch ausschließt, kann ein positives Ergebnis auf eine Thrombose hindeuten, schließt aber andere mögliche Ursachen nicht aus. Die Hauptverwendung des Tests besteht daher darin, thromboembolische Erkrankungen auszuschließen, wenn eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht. Darüber hinaus wird er für die Diagnose der Erkrankung Disseminierte intravasale Koagulopathieverwendet. Der CLEARTEST® light D-Dimer Schnelltest ist ein einfacher Test, der eine Kombination aus mit Anti-D-Dimer Antikörpern beschichteten Partikeln und Fängerreagenzien zum Nachweis von D-Dimer verwendet. Leistungsmerkmale Sensitivität, Spezifität und Genauigkeit D-Dimer Schnelltest Sensitivität:97,2 % (95 % KI*: 94,7 % bis 98,7 %). Spezifität:94,0 % (95 % KI*: 87,4 % bis 97,8 %). Genauigkeit:96,4 % (95 % KI*: 94,2 % bis 98,0 %). 3 Schritt-Durchführung (Probennahme, -vorbereitung, Testung). Testauswertung nach 10 Minuten. Mit Vollblut oder Plasma durchführbar. Lagerung im versiegelten Beutel bei Raumtemperatur oder gekühlt (2 -30 °C). Nicht einfrieren. Nur für die professionelle In-vitro Diagnostik
Pharma-Zentral-Nummer: 18731709
Sprechstundenbedarf: Ja

Sprechstundenbedarf

Bei unseren Artikeln ist vermerkt, ob sie grundsätzlich als Sprechstundenbedarf in Frage kommen. Die genaue Einstufung als SSB hängt jedoch von den Regelungen der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) und den Landesvorgaben ab. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich über die zuständige Krankenkasse – sofern das Produkt dort als verordnungsfähig gilt.

Bitte prüfen Sie vorab stets die regional geltenden Richtlinien sowie die Bestimmungen Ihrer zuständigen KV. Denn nicht alle im Shop gelisteten Produkte mit SSB-Hinweis sind in jedem Bundesland erstattungsfähig.

Sollten eingereichte Rezepte oder bestellte Produkte von der zuständigen Krankenkasse nicht anerkannt werden, stellen wir dem verordnenden Arzt bzw. der Praxis die betroffenen Artikel gemäß den im Shop angegebenen Preisen privat in Rechnung.

Der Versand erfolgt nach Eingang des Rezepts.