Fluoreszenz-Binokularmikroskop medicus pro Myko
Produktnummer:
HUND008.0464.0
Hersteller:
Helmut Hund
- 1 Stück
- Einfaches Umschalten zwischen Hellfeld und Fluoreszenz
- LED
- Stativ mit 4-fach-Revolver
- Binokular
Das Myko Fluoreszenz-Mikroskop von medicus pro, hergestellt von Helmut Hund, ist ideal für den Einsatz in dermatologischen und allergologischen Laboren. Es bietet hohe Kontraste und ausgezeichnete Auflösung für präzise Diagnosen. Dieses Mikroskop verwendet das speziell entwickelte Färbemittel Mykoval, um optimale Ergebnisse zu garantieren.
Produktinformationen "Fluoreszenz-Binokularmikroskop medicus pro Myko"
Das Helmut Hund Mikroskop medicus pro Myko revolutioniert die Diagnostik von Mykosen durch seine präzise und einfache Anwendung. Dieses hochspezialisierte Gerät spielt eine zentrale Rolle in der mykologischen Labordiagnostik, insbesondere im mikroskopischen Nachweis von Pilzstrukturen im sogenannten Nativpräparat. Die Untersuchung erfolgt traditionell im Hellfeld nach Mazeration der Proben wie Hautschuppen, Haare oder Nägel mit Kali- oder Natronlauge.
Eine effektivere Alternative stellt jedoch die Fluoreszenzdiagnostik dar. Hierbei bindet der Fluoreszenzmarker Mykoval zielgerichtet an die Polysaccharide und das Chitin in den Zellwänden der Pilze, während das menschliche Keratin kaum markiert wird. Unter UV-Licht des Fluoreszenzmikroskops erscheinen die Pilzelemente dann besonders kontrastreich vor einem dunklen Hintergrund, was eine schnellere und sensitivere Diagnose ermöglicht. Diese Technik ist besonders nützlich in diagnostisch anspruchsvollen Fällen.
Das Mikroskop zeichnet sich durch eine LED-Beleuchtung aus und ist durch seine intuitive Bedienung benutzerfreundlich. Eine Anpassung an andere Modelle der medicus plus-Reihe ist einfach möglich. Der Wechsel zwischen Hellfeld- und Fluoreszenzbeleuchtung erfolgt mühelos per Schalter am Illuminator. Es besteht keine Notwendigkeit zur Kultivierung des Materials, was Zeit und Ressourcen spart.
Das Mikroskop ist insbesondere in der dermatologischen und allergologischen Labordiagnostik unerlässlich aufgrund seiner hohen Auflösungsstärke und des ausgezeichneten Kontrastes. Überdies ermöglicht der gesonderte Abrechnungsrahmen nach EBM und GOÄ für präparierte und angefärbte Proben eine effiziente Kostenverwaltung. Im Lieferumfang enthalten ist das Mikroskop medicus pro Myko, ein Muss für modern ausgestattete Labore, die Wert auf Präzision und Effizienz legen.
- Untersuchung von Blut, Gewebeschnitten und Ausstrichen im Hellfeld
- Untersuchung von Harnsedimenten, Bakterien und Zellkulturen im Phasenkontrast oder Dunkelfeld
- Stativ aus stabilem Metallguss
- Vierfacher Revolver
- Halogenbeleuchtung 6V/20W
- 110V-240V Spannungsversorgung
- Fokussiertrieb: Koaxialer Grob- und Feintrieb, Maximale Verstellung Grobtrieb: 12,7 mm, Auflösung Feintrieb: 3µ pro Skalenteil
- Beobachtungstubus: Binokular, Typ: Siedentopf, Einblickwinkel 30°, Tubusfaktor 1 x, Augenabstand 55mm-75mm, Dioptrienkorrektur an beiden Stutzen des Okulars
- Objektive: Planchromatisch, unendlich-korrigiert, 4x/0,10 / 10x0,24 / 40x0,65 mit federndem Präparatschutz / 100x /1,25 Öl, mit federndem Präparatschutz
- Kreuztisch: Größe: 200x160 mm, Verstellbereich 78x54 mm, Präparathalter mit Federhebel für zwei Objektträger
- Kondensor: Abbe-Typ, NA I mit Aperturblende und ansteckbaren Filtern, Höhenverstellbar